Nordseezauber im Korbformat

Strandkorb-Vermietung und Strände

Strandkorb-Vermietung

Genieße den Blick aufs Meer von einem unserer Strandkörbe aus. Die Strandkörbe können in der Tourist-Information vom 15. Mai bis zum 15. September gemietet werden.

Vor dem 15. Mai und nach dem 15. September stehen die Strandkörbe je nach Wetterlage zur kostenfreien Nutzung offen am Strand zur Verfügung.

Kur- und Tourismusservice Pellworm
☎ 04844 189-40
info@remove-this.pellworm.remove-this.de

Für kurze Pausen halten wir offene Strandkörbe an allen Strandabschnitten für dich bereit (nach Verfügbarkeit). Damit der Strandkorb bei Wind nicht plötzlich durch die Gegend fliegt, klappe das Oberteil nach der Nutzung wieder nach vorne und bewahre ihn vor ungewollten Abenteuern.
 


Weitere Informationen rund um Strandkörbe

Hier findet ihr weitere Infos zu den verschiedenen Möglichkeiten der Strandkorb-Nutzung, von saisonalen Optionen bis hin zu besonderen Angeboten wie Versteigerungen.


Die schönsten Badeplätze der Nordsee

Rund um die Insel warten "grüne Strände" am Deich auf badelustige und sonnenhungrige Besucher. Dort können Sie wunderbar bei Flut in der Nordsee baden oder bei Ebbe das Watt erkunden. An jedem Strand befindet sich Treppen ins Wasser/Watt, Strandduschen und hinter dem Deich ein Toilettenhäuschen. Am Bupheverkoog findet keine Vermietung statt - ein Treppe und Toilette sind vor Ort.

Von April bis Oktober sind alle Strände mit Strandkörben und Kinderspielgeräten ausgestattet. In der Nähe der Badestellen "Hooger Fähre" und "Leuchtturm" gibt es jeweils einen Kiosk für Getränke, Eis und leckere Kleinigkeiten.

Im Sommer an warmen, windstillen Abenden kannst du mit etwas Glück sogar das Meeresleuchten erleben. Ein wundervolles Naturschauspiel. Tauche ein in die Nordsee und lass dich von einem wundervollen Glitzern umhüllen, ein wahrhaft magischer Moment. Oder sei mutig und eröffne die Badesaison rund um den 21. Februar beim Biikebaden am Badestrand Hooger Fähre.

Der Leuchtturm Strand

Der Leuchtturm-Strand ist besonders familien- und kinderfreundlich, da das Wasser dort eher flach und der Strand teilweise DLRG überwacht ist. Hier treffen sich Familien und die Kinder lernen ganz schnell neue Freunde kennen.

Gleich hinter dem Deich befindet sich ein großer Parkplatz mit gegenüber liegenden Kiosk/Imbiss. Ein barrierefreies WC befindet sich direkt am Parkplatz angrenzend. Durch einen asphaltierten Weg, der über den Deich führt, ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Am Leuchtturm gibt es ebenfalls einen Hundestrand.

Badestrand Kaydeich

Ein Stück neben dem Leuchtturm liegt der Badestrand Kaydeich. Abseits vom Trubel und ohne Überwachung bietet dieser Ort einige ruhige Momente. Hinter dem Deich befindet sich ein öffentliches WC. Parkplätze befinden sich entlang der Straße.

Badestrand an der Alten Kirche

Der Badestrand liegt in unmittelbarer Nähe zur Turmruine der Alten Kirche St. Salvator. Ein öffentliches WC befindet sich hinter dem Deich, ebenso wie Parkplätze am Straßenrand. An dieser Badestelle gibt es zudem einen Hundestrand. Wer nach dem (Sonnen-)Bad Appetit bekommt, findet in kurzer Entfernung ein Restaurant.

Der Strand Hooger Fähre

Der Badestrand Hooger Fähre befindet sich an der Nordwestspitze der Nordseeinsel Pellworm. Es ist ein schöner Grünstrand mit etwas tieferem Wasser und herrlichem Blick auf die Halligwelt. Der Strand ist unbewacht. Vom Anleger Hooger Fähre aus starten auch die Ausflugsschiffe der Gebrüder Hellmann.

Der Imbiss befindet sich gleich hinter dem Deich. Gute Parkmöglichkeiten sind durch einen großen Parkplatz vorhanden. Ein barrierefreies WC befindet sich am Kiosk. Durch einen asphaltierten Weg über den Deich ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. An der Hooger Fähre befindet sich zudem ein Hundestrand.

Der FKK Strand

Auf dem Vorland an der Nordermühle befindet sich ein geräumiger und ruhiger FKK-Strand mit sandigem Watt. Der Strand ist mit Strandkörben und Strandduschen ausgestattet.

Besucher des FKK-Strandes können den Parkplatz des öffentlichen Badestrandes „Hörn“ nutzen. Dort befindet sich auch ein WC. In der Nähe des Strandes befindet sich keine Restauration.

Die Hundestrände

Ausgewiesene Hundestrände befinden sich an den Stränden Hooger Fähre, Schütting,Alte Kirche sowie am Leuchtturm-Strand im Süderkoog. In diesen Bereichen dürfen Hunde im eingezäunten Abschnitt frei herumlaufen - es gilt “Leinen los”! Hier kann dein Vierbeiner nach Herzenslust spielen und toben, während du die frische Luft und den weiten Blick auf das Wattenmeer genießt.

Außerhalb der ausgewiesenen Hundestrände ist es erforderlich, dass Hunde stets an der Leine geführt werden, sowohl am Deich als auch im Vorland. Dies dient in erster Linie dem Schutz der (meist flauschigen) Tiere, die sich am Deich tummeln. An den übrigen Stränden der Nordseeinsel Pellworm nicht gestattet, Hunde mitzuführen. Diese Regelung trägt dazu bei, dass die Strände für alle Besucher ein angenehmes Erlebnis bieten.