Veranstaltungs-Highlights

Veranstaltungen 2023

Pellwormer Osterwiese 08.04.2023

Schnitzeljagd zu Ostern 03.04. - 16.04.2023

Pellwormer Ostertage

Ostern – gelbe Osterglocken entlang der Straßenränder und Radwege, Frühblüher in den Vorgärten und die Sonnenstrahlen des Frühlings laden zu Radtouren und Spaziergängen ein. In dieser Zeit erwarten Groß und Klein bunte Ostertage auf Pellworm.

Zwischen dem 03. und 16. April 2023 können Sie im Rahmen der Schnitzeljagd zu Ostern an der großen Ostereiersuche über die ganze Insel teilnehmen. Denn der Osterhase und Pelle verstecken wieder überall auf Pellworm bunte Eier mit Rätselfragen, die auf zwei Routen gesucht werden können. Für das ausgefüllte Kreuzworträtsel erwartet alle Teilnehmenden eine kleine Oster-Überraschung.

Am 08. April 2023 findet die Osterwiese als Fest für die ganze Familie auf dem Freizeitgelände Kaydeich rund um das Bürgerhus statt.
Auf dem Gelände verteilt warten Spielstationen von Dosenwerfen bis Eierlaufen. Mit dem Teilnahmebogen geht es von Station zu Station und am Ende wartet eine kleine Belohnung auf alle die mitgemacht haben.
Weitere Highlights, wie eine Hüpfburg, Glitzer-Tattoos und eine große Mal- und Bastelecke ergänzen das Programm vom Abenteuerspielplatz bis zum Barfußpfad. Natürlich darf auch der Minigolfplatz „Kaygolf“ an diesem Tag nicht fehlen und die Pellwormer Krabben-Bouler des TSV-Pellworm laden zu kleinen Schnupper-Boulespielen unter Anleitung ein.

Parallel erwartet Sie am Samstag, den 08. April 2023 viele Stände mit einem bunten Angebot auf dem Ostermarkt im Pellwormer Bürgerhus. Hier präsentieren Pellwormer Aussteller*innen ihre Produkte. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl mit herzhaften Speisen und süßen Leckereien bestens gesorgt. An diesem Tag wird ein Zubringerbus zwischen der Fähre, Tammensiel und der Freizeitanlage Kaydeich fahren.

Nach Ostern wird Pellworm am 12. April 2023 zur Märcheninsel. Wir freuen uns in diesem Jahr Klaus Rudolf Dörre vom Märchenatelier „Die grüne Schlange“ von der Ostküste Schleswig-Holsteins auf Pellworm begrüßen zu dürfen. In zwei Veranstaltungen zieht er große und kleine Zuhörer*innen mit seinen frei erzählten Märchen in seinen Bann.

Neben diesem Programm erwarten Sie weitere Veranstaltungshighlights rund um Ostern. Alle Details finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und der Aprilausgabe des Pellworm Heute.

"Rosen- und Gartentage" Pellworm vom 11. bis 16. Juni 2023

11.06.2023 Rosen- und Gartenmarkt

Hafentage Pellworm 29.07. - 30.07.2023

Freuen Sie sich auf das Hafenfest, die maritime Atmosphäre und das bunte Treiben. Ein abwechslungsreiches Programm bereichert den Hafen. Dabei sind der Pellwormer Shantychor, Trachtentänzerinnen, Kunsthandwerker, Liveband und Marktstände.

Es gibt ein buntes Programm für Groß und Klein mit Verkaufs- und Kunsthandwerkerständen.

Pellwormer Herbsttage vom 09. bis 22.10.2023

Drachenfest 15.10.2023

DrachensteigenLaternenbasteln, gemütliche Lesungen und vielleicht ein Kino- oder Theaterbesuch? Entdecken Sie Pellworm in der Herbstzeit. Die Kinder freuen sich auf jeden Fall, wenn sie bei in unserem Laternenumzug mit der selbstgebastelten Laterne laufen und Laternenlieder singen. Danach ein warmes Getränk, eine heiße, leckere Suppe, gemütliches Beisammensein und ein kleiner Klönschnack gehören unbedingt dazu. 

Veranstaltungen 2024

"Biiketage" auf Pellworm

Biikebrennen 21.02.2024

Biikebrennen- die lodernden Flammen vertreiben den Winter im nordfriesischen Wattenmeer. Die dunkle Zeit neigt sich dem Ende entgegen und das erste große Fest des Jahres steht an. Der Ursprung des Biikebrennens ist unklar. Wahrscheinlich ist jedoch, dass das Feuer im Mittelalter böse Geister vertreiben sollte. Später wurden die Biikefeuer zur Verabschiedung der Walfänger von ihren Frauen entlang der Strände  angezündet. Die jährliche Walfangsaison begann früher am Petritag, dem 22. Februar. Dieses hing mit einem Beschluss der Hansestädte aus dem Jahr 1403 zusammen. Nach diesem Beschluss sollte zwischen dem Martinstag am 11. November und dem Petritag die Schifffahrt ruhen. Der Petritag war also ein wichtiges Datum für die mittelalterliche Schifffahrt und das Ende der Winterpause, also der Frühlingsbeginn.

Wir feiern die Biike über mehrere Tage, an denen wir für Sie, außer dem  Biikebrennen, noch viele schöne Veranstaltungen anbieten. Biikebaden, das traditionelle und einzigartige Anbaden auf Pellworm, Lesungen, die ersten Lämmer angucken und auch das plattdeutsche Theaterstück dürfen dabei nicht fehlen.