Neben der Natur, den Schafen und Vögeln, ist Pellworm besonders bekannt für die schönen Gärten mit zahlreichen, prächtigen Rosenstöcken.
Diese Blütenpracht steht während der Pellwormer Rosen- und Gartentage vom 11. bis 16. Juni 2023 ganz im Fokus.
Den Auftakt bildet der Rosen- und Gartenmarkt am Sonntag, den 11. Juni 2023 an der Alten Kirche.
Neben kulinarischen Genüssen und Musik, laden zahlreiche Stände von Pellwormer Händlern, Kunsthandwerkern sowie Ausstellenden vom Festland zum Verweilen ein.
Ein Busshuttle fährt an diesem Tag vom Tiefwasseranleger, über den Pellwormer Hafen in Tammensiel bis zum Veranstaltungsort an der Alten Kirche.
In den darauf folgenden Tagen der Rosen- und Gartenwoche öffnen verschiedene Inselgärten ihre Pforten und laden zu einer Besichtigung ein. Neben dem Rundgang im Garten, erfährt man hier mit Glück auch etwas mehr über das Geheimnis des guten Rosenwachstums auf Pellworm – den nährstoffreichen Boden.
Ergänzt wird dieses Angebot durch ein vielfältiges Programm: Vorträge, Workshops und Kulturveranstaltungen rund um das Thema Garten werden an verschiedenen Tagen zum Lernen von Tipps und Tricks einladen.
Auch in diesem Jahr wird die beliebte Rosenverlosung ihren Höhepunkt in der Ausgabe der Gewinnerrosen auf dem Rosen- und Gartenmarkt finden.
Rose des Jahres 2023 ist die „Pellwormer Kirchenrose“ – den besonderen Kirchgebäuden gewidmet, die das Bild der Nordseeinsel prägen.
Die Strauchrose, die eine Höhe von 120-150 cm erreicht, überzeugt neben ihrer Insektenfreundlichen rosa Blüte, durch eine besonders gute, dem norddeutschen Klima angepassten, Blattgesundheit.
Die Pellwormer Kirchenrose eignet sich somit besonders als Element für romantische Staudengärten.
Die Verlosung der Rose startet bereits am 05. Juni mit dem Beginn des Losverkaufs an folgenden Orten:
Bitte beachten Sie: Nicht alle offenen Gärten eignen sich als Ausflugsziel für Busreisen!
Sollten Sie eine Busreise zu den Rosen- und Gartentagen planen, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Planung.
Freuen Sie sich auf das Hafenfest, die maritime Atmosphäre und das bunte Treiben. Ein abwechslungsreiches Programm bereichert den Hafen. Dabei sind der Pellwormer Shantychor, Trachtentänzerinnen, Kunsthandwerker, Liveband und Marktstände.
Es gibt ein buntes Programm für Groß und Klein mit Verkaufs- und Kunsthandwerkerständen.
Drachensteigen, Laternenbasteln, gemütliche Lesungen und vielleicht ein Kino- oder Theaterbesuch? Entdecken Sie Pellworm in der Herbstzeit. Die Kinder freuen sich auf jeden Fall, wenn sie bei in unserem Laternenumzug mit der selbstgebastelten Laterne laufen und Laternenlieder singen. Danach ein warmes Getränk, eine heiße, leckere Suppe, gemütliches Beisammensein und ein kleiner Klönschnack gehören unbedingt dazu.
Biikebrennen- die lodernden Flammen vertreiben den Winter im nordfriesischen Wattenmeer. Die dunkle Zeit neigt sich dem Ende entgegen und das erste große Fest des Jahres steht an. Der Ursprung des Biikebrennens ist unklar. Wahrscheinlich ist jedoch, dass das Feuer im Mittelalter böse Geister vertreiben sollte. Später wurden die Biikefeuer zur Verabschiedung der Walfänger von ihren Frauen entlang der Strände angezündet. Die jährliche Walfangsaison begann früher am Petritag, dem 22. Februar. Dieses hing mit einem Beschluss der Hansestädte aus dem Jahr 1403 zusammen. Nach diesem Beschluss sollte zwischen dem Martinstag am 11. November und dem Petritag die Schifffahrt ruhen. Der Petritag war also ein wichtiges Datum für die mittelalterliche Schifffahrt und das Ende der Winterpause, also der Frühlingsbeginn.
Wir feiern die Biike über mehrere Tage, an denen wir für Sie, außer dem Biikebrennen, noch viele schöne Veranstaltungen anbieten. Biikebaden, das traditionelle und einzigartige Anbaden auf Pellworm, Lesungen, die ersten Lämmer angucken und auch das plattdeutsche Theaterstück dürfen dabei nicht fehlen.
Pellwormer Ostertage
Ostern – gelbe Osterglocken entlang der Straßenränder und Radwege, Frühblüher in den Vorgärten und die Sonnenstrahlen des Frühlings laden zu Radtouren und Spaziergängen ein. In dieser Zeit erwarten Groß und Klein bunte Ostertage auf Pellworm.
Zu den Ostertagen können Sie an der Schnitzeljagd zu Ostern teilnehmen. Denn der Osterhase und Pelle verstecken wieder überall auf Pellworm bunte Eier mit Rätselfragen, die gesucht werden können.
Am Ostersamstag findet die Osterwiese als Fest für die ganze Familie auf dem Freizeitgelände Kaydeich rund um das Bürgerhus statt.
Auf dem Gelände verteilt warten Spielstationen von Dosenwerfen bis Eierlaufen. Mit dem Teilnahmebogen geht es von Station zu Station und am Ende wartet eine kleine Belohnung auf alle die mitgemacht haben.
Weitere Highlights für Groß und Klein ergänzen das Programm vom Abenteuerspielplatz bis zum Barfußpfad.
Parallel erwarten Sie am Samstag viele Stände mit einem bunten Angebot auf dem Ostermarkt im Pellwormer Bürgerhus. Hier präsentieren Pellwormer Aussteller*innen ihre Produkte. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl mit herzhaften Speisen und süßen Leckereien bestens gesorgt.
An diesem Tag wird ein Zubringerbus zwischen der Fähre, Tammensiel und der Freizeitanlage Kaydeich fahren.
Neben diesem Programm erwarten Sie weitere Veranstaltungshighlights rund um Ostern.