Sterne sind die Qualitätszeichen für Ferienunterkünfte in Deutschland. Ob Hotel, Gasthof, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Privatzimmer: Sterne bieten Transparenz und Sicherheit. Sie sind jeweils für die Dauer von drei Jahren gültig.
Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis.
Hier finden Sie die Definitionen der Qualitätskriterien des Deutschen Tourismusverbandes und des Deutschen Hotel und Gaststätten Verbandes.
Die offiziellen Sterne des DTV zeigen Ihrem Gast, dass die Unterkunft nach den Kriterien des "Deutschen Tourismusverbandes" geprüft und bewertet wurde.
Informationen zu den Preisen und zum Ablauf der DTV-Klassifizierung erhalten Sie vom Kur- und Tourismusservice Pellworm unter der Telefonnummer 0 48 44 / 189-40 oder per Mail info@ pellworm. de
Hier finden Sie weitere Informationen direkt von dem DTV und die bundesweit einheitlichen Kriterienkataloge.
Informationen und die Zertifizierungskriterien zu den Klimafreundlichen Unterkünften erhalten Sie im:
Kur- und Tourismusservice Pellworm
Uthlandestr. 2
25849 Pellworm
Telefon: +49 4844 18940
E-Mail: info@pellworm.de
Oder hier zum Download
Die DTV-Sterne sind eine freiwillige Qualitätskontrolle für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Anbieter von Ferienzimmern (max. neun Betten). Jede Unterkunft wird anhand der transparenten Kriterien von einem geschulten Prüfer bewertet.
Alle Sternekategorien von 1 bis 5 Sternen stehen für die Einhaltung der DTV- Qualitätsstandards. Jede Unterkunft entspricht den Mindestanforderungen und erfüllt viele weitere Qualitätskriterien. Allem voran steht die Sauberkeit und ein gepflegter Zustand der Einrichtung.
Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft ausgezeichnet – von einfach bis exklusiv.
Hier finden Sie die einzelnen Definitionen, die für die Klassifizierung von Ferienwohnungen, -häusern und -zimmern geltenden Kriterienkataloge sowie weitere Informationen:
DTV-Sterne-Kriterien und weitere Informationen
DTV-Sterne-Definition
Zur Vergabe der Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung gelten definierte Mindestvoraussetzungen. Es gilt das Prinzip: Je mehr Sterne, desto mehr Merkmale müssen vom Hotel beziehungsweise dem Beherbungsbetrieb erfüllt sein.
Hier finden Sie den aktuellen Kriterienkatalog der in Deutschland gültigen Hotelklassifizierung:
DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH
Die G-Klassifizierung ist die "kleine Schwester" der Deutschen Hotelklassifizierung. Die Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen wendet sich an Beherbergungsbetriebe mit mehr als neun Gästebetten und nicht mehr als 20 Gästezimmern, die keinen Hotelcharakter aufweisen und in deren Betriebsname der Begriff »Hotel« nicht enthalten sein darf.
Hier finden Sie die Kriterien der G-Klassifizierung:
Kriterienkatalog der G-Klassifizierung
DLG-geprüfter Landtourismus - Qualität garantiert!
Die DLG prüft im Bereich Landtourismus seit nun mehr als 45 Jahren. Die drei Gütezeichen „Urlaub auf dem Bauernhof“, „Urlaub auf dem Winzerhof“ und „Landurlaub“ stehen für geprüfte Qualität und garantieren dem Gast ein geprüftes Landerlebnis. Das Mehr an Qualität und Service mit Sicherheit und Transparenz
Deutschlandweit sind rund 80 ehrenamtliche Prüfer im Einsatz, die die Ferienbetriebe alle drei Jahre persönlich vor Ort überprüfen. Der Bereich Landtourismus ist nach den Vorgaben der RAL-Gütezeichen (Deutsches Institut für Gütesicherung) bewertet. Somit sind Transparenz und geprüfte Qualität garantiert.
Zu den Prüfungskriterien zählen unter anderem das Landerlebnis, die Serviceleistungen, Sicherheit und Gesamteindruck sowie die Wohneinheiten des jeweiligen Hofes. Die Höfe bieten das gewünschte Bauernhof- und Landerlebnis mit einem vielseitigen Freizeit- und Serviceangebot. Die Gäste finden eine Atmosphäre zum Wohlfühlen vor und genießen eine individuelle Betreuung mit jeder Menge Abenteuer, Spaß und Erholungsmöglichkeiten.
Auf Pellworm wird diese Klassifizierung bei der jährlichen DTV-Sterne-Klassifizierung von unseren externen Prüferinnen der Landwirschaftskammer Schleswig-Holstein durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Prüfzeichen Landwirtschaftskammer SH und DLG Landtourismus
DTV e.V. / Landtourismus
Sterne für die Ausstattung, Pfoten für die Hundefreundlichkeit (erfolgt als Zusatz zu einer bestehenden DTV-Klassifizierung):
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat in Kooperation mit dem Tierportal Deine Tierwelt die erste bundesweite Klassifizierung von hundefreundlichen Ferienunterkünften gestartet. Initiiert wurde das neue Qualitätssiegel von der GLC Glücksburg Consulting AG. Bei der Pfoten-Klassifizierung begutachtet ein Prüfer anhand von 32 Kriterien, ob das Ferienhaus oder die Ferienwohnung über eine hundegerechte Ausstattung und ein zugeschnittenes Informationsangebot verfügt. Ein bis fünf Pfoten können erzielt werden. Punkte gibt es unter anderem für eine Hundedusche, hundefreundliche, leicht zu reinigende Bodenbeläge, Freilaufflächen und Partnerschaften mit dem örtlichen Tierarzt oder Hundesitter. Den ersten Qualitätscheck hat die Ferienwohnung „Pferdeblick“ auf dem Gut Klein Nienhagen im mecklenburgischen Kröpelin bestanden. Die Ferienwohnung wurde mit 3 Sternen und 3 Pfoten ausgezeichnet.
Jede Ferienunterkunft wird anhand des bundesweit einheitlichen Kriterienkataloges der Pfoten-Klassifizierung überprüft. Die Zusatzklassifizierung kann direkt bei Erneuerung der DTV-Klassifizierung mit vorgenommen werden, selbstverständlich aber auch während der Laufzeit der bestehenden DTV-Klassifizierung. Die Pfoten-Klassifizierung gilt so lange die DTV-Klassifizierung ihre Gültigkeit hat, also für maximal drei Jahre. Ziel ist es, spätestens ab der zweiten Pfoten-Klassifizierung eine Synchronisierung mit der DTV-Klassifizierung erreicht zu haben.
Hier finden Sie die Kriterien der Pfoten-Klassifizierung:
Pfoten-Kriterien
Exklusiv in Schleswig-Holstein haben Vermieterinnen und Vermieter von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Ferienzimmern neben der bundesweiten DTV-Klassifizierung (Sternesystem) die Möglichkeit, ihre besondere Eignung für die Zielgruppe "Reisende mit Kindern" ergänzend überprüfen und zertifizieren zu lassen. Es können die Betriebe zertifiziert werden, die die Mindestanforderungen der DTV-Klassifizierung erfüllen. Die Überprüfung der Kinderplus-Anforderungen kann bei bereits erfolgter DTV-Klassifizierung oder zusammen mit dieser Klassifizierung vorgenommen werden.
Weitere Informationen sowie die Kriterien finden Sie unter:
Kinderplus
In Schleswig-Holstein haben Vermieterinnen und Vermieter von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Ferienzimmern neben der bundesweiten DTV-Klassifizierung (Sternesystem) die Möglichkeit, ihre besondere Eignung für die Zielgruppe "Reisende im Rollstuhl" ergänzend überprüfen und zertifizieren zu lassen. Nur wer den hohen Ansprüchen genügt und die zusätzlichen Anforderungen erfüllt, erhält das rollstuhlfreundliche Rolliplus-Siegel.
Weitere Informationen sowie die Kriterien finden Sie unter:
Rolliplus
Deutscher Tourismusverband - Informationen zu der DTV-Sterneklassifizierung
Falsche Sterne, echte Sterne - Werbespot auf YouTube zur DTV-Klassifizierung
Deutsche Klassifizierungen - Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Klassifizierungssysteme
DEHOGA - Deutsche Hotelklassifizierung
Der Kur-und Tourismusservice Pellworm übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte bzw. die Richtigkeit der Angaben in den vorgenannten Links.