Gesund bleiben

Kur- und Gesundheitszentrum Pellworm

Gesund bleiben

Im Kur- und Gesundheitszentrum Pellworm finden Sie den Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit.
Betreten Sie unsere Einrichtung und tauchen Sie ein in die herzliche Atmosphäre unseres Kurmittelhauses.
Genießen Sie die Vielfalt unseres Wellnessangebots und kehren Sie gestärkt sowie entspannt in Ihren Alltag zurück.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Team des Kur- und Gesundheitszentrums Pellworm

Achtung! - Bedauerlicherweise sind zum jetzigen Zeitpunkt keine ambulanten (offenen) Badekuren auf Pellworm möglich. - Achtung!
Alle weiteren Anwendungen im Kur- und Gesundheitszentrum sind nur nach Rücksprache möglich.

(Tel.: 04844-728 Fax: 04844-376 E-Mail: info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de)

 

Angebote und Heilanwendungen

Winter-Angebot im Kur- und Gesundheitszentrum

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Massagen

Manuelle Lymphdrainage

Die "Manuelle Lymphdrainage" repräsentiert eine etablierte Methode innerhalb der physikalischen Therapie zur Behandlung von Schwellungen und Ödemen unterschiedlichster Herkunft.

Diese besondere Form der Massage ist gezielt auf die Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems abgestimmt. Neben der konventionellen Therapie für verschiedene Lymphödeme (sei es primär, sekundär, lipo-lymphatisch, phlebo-lymphatisch usw.) erfreut sich die MLD auch in sportlichen sowie anderen Kontexten großer Beliebtheit.

Die Dauer der Behandlung variiert je nach medizinischer Indikation, wobei 30, 45 oder 60 Minuten zur Auswahl stehen. Im Anschluss empfiehlt sich eine Ruhepause von etwa 20 Minuten. Natürlich kann die Länge dieser Ruhezeit individuell angepasst werden.

Krankengymnastik am Gerät

Ganzheitliches Gesundheitstraining im Kur- und Gesundheitszentrum
Was ist eigentlich KGG? Krankengymnastik am Gerät oder kurz KGG bietet ein umfassendes Trainingskonzept, welches positive Effekte sowohl auf den Körper aber auch auf den Geist hat. Durch das individuelle angepasste Training mit eigenem Trainingsplan an den druckluftgesteuerten Geräten werden gezielt Muskelkraft und Kraftausdauer trainiert, wodurch der eigene Körper besser mit den Anforderungen des täglichen Lebens umgehen kann.

Neben der Kraft wird auch die Beweglichkeit und Koordination trainiert – durch die gezielten Übungen wird unter anderem die Flexibilität der Muskeln gefördert. Besonders wichtig ist der KGG-Raum als Bestandteil von Rehabilitations-Maßnahmen nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenksverletzungen – das kontrollierte Training stärkt die Muskulatur rund um den betroffenen Bereich und unterstützt somit den Heilungsprozess.

Ebenso kann das Training im KGG-Raum als Präventiv-Maßnahme eingesetzt werden: regelmäßiges, moderates Krafttraining beugt nachweißlich Verschleiß- und Rückenerkrankungen vor. Egal, ob Sie nach Verletzungen wieder fit werden möchten, präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun wollen oder einfach in einer angenehmen Gemeinschaft trainieren möchten – wir heißen Sie herzlich willkommen.

Physiotherapie

Im Kur- und Gesundheitszentrum Pellworm kommen im Bereich der Physiotherapie vielseitige Therapieansätze zur Anwendung. Diese sind gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet und umfassen unter anderem die Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates sowie die Anwendung von Extensionsverfahren. Darüber hinaus werden maßgeschneiderte Übungsprogramme für Rücken, Bauch, Hüfte, Knie und Schultern erstellt.

Durch einfühlsame Betreuung jedes einzelnen Patienten und gezielte Therapieansätze tragen wir dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern und den Genesungsprozess zu fördern. Unser Leistungsangebot im Überblick:

Nordseeschlick

Wärmetherapie

Fußpflege

Kaum eine Körperpartie wird täglich so beansprucht wie die Füße. Eine regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für das Wohlbefinden des Menschen, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Füße bei.
Darum stehen Ihre Füße bei uns im Mittelpunkt - unsere Fußpflege beinhaltet neben dem kosmetischen Aspekt vor allem auch die Behandlung von „drückenden“ Problemen.
Dauer: ca. 30 Minuten

Infos

Kontakt:

Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm, Uthlandestr. 6, 25849 Pellworm
Tel.: 04844-728 Fax: 04844-376 E-Mail: info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de

DRK Mutter-Vater-Kind-Kuren

Weitere Informationen zu den DRK Mutter-Vater-Kind-Kuren auf Pellworm finden Sie hier:

Alternative Angebote